Rezept: Thai-Curry mit Süsskartoffel

Thai-Curry mit Süsskartoffeln und Garnelen

 

Zutaten für ca. 2-3 Portionen:

  • 1 rote Zwiebeln
  • 350g Garnelen
  • 400ml Kokosmilch
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 rote Paprika
  • 150g Grüne Bohnen
  • 2 TL Kokosfett
  • 1 EL grüne Currypaste
  • 2 TL Kurkuma
  • etwas Baby-Spinat
  • etwas Koriander
  • etwas Salz und Gewürze nach eigenen belieben

Zubereitung:

Süsskartoffeln, Paprika und Zwiebeln kleinschneiden. Die Bohnen halbieren.  Die Pfanne mit dem Kokosöl erhitzen und die grüne Currypaste hinzugeben. Kurz danach kommen die Süsskartoffel, Zwiebel, Paprika, Bohnen, Zwiebeln und die Kokosmilch hinzu.

DSC_0373

Das Ganze so lange köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln weich genug ist und dann die Garnelen, den Spinat und Koriander ebenfalls mit in die Pfanne geben. Jetzt könnt ihr das Ganze noch nach belieben würzen. Ca. 1 Minute weiter köcheln lassen und danach ist es fertig.

Thai-Curry mit Süsskartoffeln und Garnelen
Thai-Curry mit Süsskartoffeln und Garnelen

Ich möchte explizit daraufhinweisen, dass ich mir die Rezepte i.d.R. nicht selbst ausgedacht, sondern irgendwo im Internet oder bei Instagram gefunden habe. Unter Umständen habe ich das Rezept noch etwas geändert. Wenn ihr Fragen zu dem Rezept bzw. der Zubereitung habt, nutzt bitte die Kommentarfunktion. Solltet ihr das Gericht nachkochen, freue ich mich über jedes Feedback, egal ob in den Kommentaren auf Instagram.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit!

Meine Nahrungsergänzungsmittel

In dem heutigen Artikel möchte ich dir berichten, welche Nahrungsergänzungsmittel ich nehme. Mir ist wichtig, dass du verstehst, dass ich die folgenden Nahrungsergänzungsmittel nehme, weil ich davon überzeugt bin, dass sie für mich sinnvoll sind. Ich bin ehrlich und sage dir offen, ich habe keine Studien oder ähnliches gelesen, ich kann dir nicht sagen, ob die Continue reading „Meine Nahrungsergänzungsmittel“

Tromsø Polar Night Halbmarathon

Im Rahmen der Nike Running Club (NRC) City Challenge konnte ich durch ein Gewinnspiel von laufen.de eine Reise und den damit verbundenen Halbmarathon in Tromsø gewinnen.

Diese Reise begann am Freitag, den 08.01.2016 und verlief von Frankfurt aus über Oslo nach Tromsø. Tromsø ist die achtgrößte Stadt Norwegens und liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Neben Christian, dem Chefredakteur von laufen.de, vervollständigten die sechs Gewinner der NRC City Challenge, sowie die Nike-Crew Sarah, Josephine und Annika, die Reise- und Läufergruppe. Gemeinsam trafen wir uns in Tromsø am Flughafen und fuhren daraufhin gemeinsam zum Thon Hotel Polar Tromsö.

151C9229
NRC-Läufer v.l.n.r.: Isabel, Dominik, ich, Jens, Sophie, Christian, Florian und Daniela

Am folgenden Tag fand nachmittags um 15:00 Uhr der Tromsø Polar Night Halbmarathon statt. Die Strecke führte 21,1 km durch Tromsø. Entlang des norwegischen Gewässers verlief die Route aus der Innenstadt etwa 10 km in Richtung Flughafen und anschließend die gleiche Strecke zurück.

Mit Dominik, der die erste Woche der NRC City Challenge in Köln mit 360 km gewonnen hatte, startete ich bei -5 Grad vom Feldende. Schnell überholte ich die ersten Läufer und begann  mich langsam von hinten nach vorne durchzukämpfen. Jedesmal, wenn ich einen Läufer vor mir sah, versuchte ich diesen zu überholen. Benötigte ich für die ersten Kilometer im Schnitt 5:30 Minuten, so steigerte ich mein Tempo ab Kilometer 9 auf unter 5:00 Minuten. Und das, obwohl ab der Hälfte der Strecke enormer Gegenwind dazukam und es nicht wirklich wärmer wurde.

151C9861
Dominik und ich

Während des Laufs sagte mir die Nike Running App alle fünf Minuten an, wie viele Kilometer ich zurückgelegt hatte. So wusste ich zu jederzeit wann ich bei gleichbleibenden Tempo im Ziel ankommen werde.

Meine angestrebte Zielzeit lag bei 01:45:00. Eine Zeit, die kurz nach der Weihnachtszeit und ganz viel Schokolade, für meine Verhältnisse sehr sportlich war, sich aber im Rennverlauf als realistisch darstellte.

Die letzten vier, fünf Kilometer wurden noch einmal ziemlich anstrengend. Eigentlich wie bei allen meinen Läufen. Vor allem im letzten Drittel heißt es „Arschbacken zusammenkneifen“ und jedes Mal die Antwort parat haben, wenn du dich fragst, „Warum mache ich das hier eigentlich?!“.

151C0530
Zieleinlauf mit Snapchat

Zu allen Überfluss erwartete mich bei Kilometer 18 und 19 weitere Steigungen, die es in der Tat nicht einfacher machten. Überall am Streckenrand standen aber anfeuernde Menschen. „Heja-Heja“ riefen sie – was sowas wie „Auf gehts, los los“ bedeutet. Das half sehr und gab mir auf den letzten Metern noch einmal Kraft. Auf dem Weg zum Ziel passierte ich eine Straße, welche mit vielen roten Herzen geschmückt war – ein toller Anblick!

Im Ziel angekommen, musste ich erst mal ordentlich verschnaufen. Jeder Wettkampf – egal ob 10 km, Halbmarathon oder Marathon – ist für mich anstrengend. Aber dennoch sind die Glücksgefühle beim Erreichen der Ziellinie es immer wieder wert, den entsprechenden Aufwand in Kauf zunehmen.

151C0701
Geschafft! Domini, ich, Isabel, Florian und Daniela (v.l.n.r.)

Mit dem Lauf und der gelaufenen Zeit von 01:45:30 bin ich total zufrieden. Im Vorfeld des Rennens hatte ich die Befürchtung, dass die Kälte mir größere Probleme bereiten würde, dem war aber dann aber nicht so. Auch wenn es während des Rennens ziemlich dunkel war, so gab es dennoch die Möglichkeit, die Landschaft und tolle Atmosphäre zu genießen.

Am Abend fand noch die Siegerehrung und ein gemeinsames Abendessen statt, bevor es dann am nächsten Tag nach einem ausgiebigen Frühstück wieder auf die Heimreise nach Frankfurt ging.

151C9306
Christian und ich vor dem Start

Zum Schluss noch einmal ein riesen Dankeschön an jeden, der bei der Gewinnspiel von laufen.de für mich gevotet und mir somit diese Reise (fast) zum Nordpol ermöglicht hat. Ich weiß nicht, ob ich so schnell dem Nordpol so nahe gekommen wäre. Einen großen Respekt haben sich auch die Gewinner der NRC City Challenge verdient, welche zum Teil bis zu 308 km (wie Jens aus Frankfurt) gelaufen sind. Abschließend noch ein herzliches Danke an den NRC (Webseite / Facebook) für die total super organisierte Reise!

Wenn dir solche Artikel gefallen, du mehr Details erfahren möchtest oder sogar Verbesserungsvorschläge hast, würde ich mich über ein Feedback in den Kommentaren freuen!