Mein Besuch im Freeletics HQ

Mein Besuch im Freeletics HQ

Vergangenen Freitag wurden Carina und ich von Freeletics nach München in die Firmenzentrale eingeladen. Seit drei bis vier Jahren trainiere ich nun regelmässig mit Freeletics. Seit dem habe ich über 1300 Workouts absolviert und ich bin nach wie vor ein zufriedener und zahlender Kunde. Deshalb freute ich mich über die Einladung aus München umso mehr.

freeletics_overview
Nicht ohne Grund seit über drei Jahren aktiv

Neben Carina und mir waren noch weitere tolle Menschen eingeladen. Jil, Steffi, Valentina, Susanna, Melina,  Angelique, LottiAngie und Elena. Vielen dieser lieben Menschen folge ich seit einer längeren Zeit auf Instagram und so war es toll, die Menschen hinter den Accounts endlich persönlich kennenzulernen beziehungsweise wiederzusehen.

Am Anfang wurde uns Freeletics und die Philosophie, die dahinter steckt, genau vorgestellt. Im weiteren Verlauf kamen wir dann in den Genuss, mehr über die vier App’s (Bodyweight, Running, Gym und Nutrition), die es von Freeletics aktuell auf dem Markt gibt, zu erfahren. Wir durften in unseren jeweiligen Gruppen viele Fragen stellen, die uns die Mitarbeiter geduldig beantworteten.

_dsc_8613
Freeletics CEO: Daniel Sobhani

Im Verlauf der Gespräche wurden sehr interessante Neuerungen bekanntgegeben, die sowohl für Sportanfänger, aber auch für Fortgeschrittene sehr interessant sein dürfte. Die  einzelnen Übungen werden noch facettenreicher. So dass es zukünftig mehr – leichtere und schwerere – Varianten von zum Beispiel Pushups oder von Situps geben wird.

Nach der Theorie ging es über in die Praxis. Wir durften als einer der Ersten eines der komplett neuen Workouts ausprobieren. Ohne viel vorweg zu nehmen, es wird spannend werden! Macht euch auf etwas gefasst!

_dsc_8761
Gruppen-Workout

Wer viel schwitzt und trainiert, muss auch etwas essen! Nach dem Workout ging es von der Trainingsfläche zur Stärkung in die Küche, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.

Nach vielen netten Gesprächen und einem tollen Vor- bzw. Nachmittag fuhren wir am Abend  tot müde nach einem langen Tag auf unser Hotelzimmer!

An dieser Stelle vielen lieben Dank an Freeletics für die liebe Einladung und den tollen Einblicken hinter die Kulissen!

_dsc_8610
Gruppen-Foto

Meine persönliche Meinung über Freeletics:

Freeletics ist ein sehr intensives und anstrengendes Workout. Vor allem für Sport-Einsteiger stellt sich die Frage, ob Freeletics das richtige Sportprogramm für sie ist. Diese Frage ist in meinen Augen durchaus berechtigt. Denn vor allem für ungeübte kann es eine enorme Herausforderung sein, die Übungen mit der richtigen Ausführung und der Anzahl der Übungen auszuführen. Die korrekte Ausübung der Workouts ist deshalb so wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Da, wie bei vielen andern intensiven Workouts auch, das Herzkreislauf-System beeinflusst wird, sollte in meinen Augen ein gesunder Fitnesszustand die Grundvoraussetzung sein, bevor man mit Freeletics beginnt.

Ich habe es vor vier Jahren auch gewagt. Ich war damals übergewichtig und stand beim Fussball die meiste Zeit nur im Tor. Also keine besondere sportliche Ausbildung.

Ich erinnere mich noch sehr gut an mein allererstes Workout von Freeletics. Damals wohnte ich noch in Kassel und trainierte im McFit. Ich versuchte mich direkt an die „Mutter aller Freeletics Workouts“, „Aphrodite“.

freeletics_aphrodite
Freeletics Workout: Aphrodite

Bei meiner allerersten Aphrodite – die Workouts bei Freeletics sind nach griechischen Göttern benannt – benötigte ich mehr als 46 Minute. Ich glaube, dass waren damals meine härtesten 46 Minuten. Am nächsten Tag tat mir alles weh. Ich meine wirklich alles! Ich spürte aufgrund der Schmerzen Muskeln, von denen ich vorher nicht wusste, dass ich sie überhaupt habe. Unbeschreiblich.

freeletics_old_workouts
Meine ersten Freeletics Workouts

Einige Tage später, als der Muskelkater vorbei war, versuchte ich mich wieder an „Aphrodite“. Und ja, ich merkte wie die Übungen, vor allem die „Burpees“ mir deutlich einfacher fielen. Mein Körper gewöhnte sich nach und nach an die Belastung. Der Muskelkater am nächsten Tag war irgendwann auch nicht mehr so schlimm und ich benötige weniger Erholungstage.

Ich beobachtete an mir selbst, wie ich mich mit  der Zeit von Workout zu Workout verbesserte und das motivierte mich stets weiterzumachen. Gerade am Anfang gab es viele Erfolgserlebnisse. Es fiel mir mit jedem Workout einfacher, die Übungen durchzuführen. Durch die  gewonnenen Stabilität im Rumpfbereich führte ich die Übungen auch sauberer durch.

Die Workouts sind auch heute, nach mehr als vier Jahren  nie einfach für mich!  Mit der Zeit stellte ich fest, dass es neben der körperlichen Anstrengungen auch ein mentales Training für mich ist. „Ich gebe jetzt nicht auf.., #NOEXCUSES!“ Diesen Satz sage ich mir immer wieder und wieder! #HARDWORKPAYSOFF Und ähnlich wie beim Laufen, ist das Gefühl nach einem absolvierten Workout, vor allem wenn es so intensiv ist wie bei Freeletis, einfach nur geil!

Letztendlich sind die zusammengestellten Übungen von Freeletics keine Neuerfindungen. Burpees, Squats oder Pushups gab es schon vorher. In meinen Augen hat es aber Freeletics geschafft, diese Übungen in Kombination mit einer App und der daraus entstanden weltweiten Community ziemlich „sexy“ zu verpacken. Mich persönlich spornt es immer wieder an. Und das coolste ist, man kann Freeletics überall machen. Ob im Freien, im Gym oder im Urlaub. Freeletics ist super flexibel und mehr als 30-45 Minuten Zeit sind für das Training nicht notwendig.

Ist Freeletics etwas für Sport-Anfänger?

In meinen unwissenschaftlichen und nichtmedizinischen Augen können auch gesunde Sport-Anfänger mit Freeletics beginnen. In Abhängigkeit des Ehrgeizes sollten Neulinge unter Umständen mit kleineren Workouts beginnen und sich langsam herantasten und den Körper an die Belastungen zu gewöhnen. Fortschritte machen sich relativ schnell bemerkbar. Allerdings gilt es dran zu bleiben.

freeletics_metis
Freeletics Workout: Metis

Bevor ich zum Abschluss des Artikels komme, möchte ich euch noch ein zweites Transformation-Video zeigen. Das Mädchen aus dem Video kenne ich nicht. Ich habe mich auch nicht weiter mit dem Video beschäftigt, aber ich würde es hier nicht verlinken, wenn ich nicht wüsste, dass solche körperlichen Veränderungen möglich wären. Solltest du Interesse an Freeletics gewonnen habe, habe ich eine Bitte:

Stress dich bitte nicht wegen der Trainingszeit! Motivation, Ehrgeiz sind wichtige Elemente um voranzukommen, aber dennoch ist es wichtig sich nicht zu sehr von irgendwelchen Zeiten und Punkten verrückt zu machen. Sport, egal ob Freeletics, Laufen, Krafttraining oder Yoga, soll Spaß machen. Nur wenn du Spaß hast, wirst du es dauerhaft durchziehen.

Habt ihr Freeletics schon einmal ausprobiert? Wie ist eure Meinung und welche Erfahrung habt ihr mit Freeletics gemacht?

Wenn du Fragen rund um Freeletics hast, schreib sie mir doch gerne in die Kommentare.

Schneller Laufen mit Freeletics Running

Für das Jahr 2016 habe ich mir vorgenommen, noch härter und noch intensiver zu trainieren. Auf  mein Laufen bezogen bedeutet dass, ich möchte schneller werden. Längere Strecken zu laufen ist für mich in der Regel kein Problem. Selbstkritisch betrachtet muss ich eingestehen, dass ich bei meinen Läufen bisher noch nicht an die Grenze gehe. Dadurch, dass ich alleine laufe und niemanden habe, der mich „zieht“, pendel ich mich bei einem für mich gemütlichen Tempo von +/- 5:29 min pro Kilometer ein. Continue reading „Schneller Laufen mit Freeletics Running“