Rezept: Kokos-Ingwer mit Zucchini-Nudeln

Erst vor Kurzen hatte ich euch in Zusammenarbeit mit meinem Kooperationspartner Severin ein leckeres Bananen-Beeren-Sorbet-Rezept vorgestellt, welches ich mit dem Entsafter Slow Juicer ES 3569“ zubereitet hatte. Heute möchte ich euch zum ein weiteres Rezept und eine weitere tolle Küchenmaschine von Severin vorstellen. Continue reading „Rezept: Kokos-Ingwer mit Zucchini-Nudeln“

Rezept: Apfel-Zimt-Joghurt

Herbstlicher Apfel-Zimt-Joghurt

Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept vorstellen, welches sich relativ schnell zubereiten lässt, wenig Zutaten benötigt und satt macht: Ein leckerer Apfel-Zimt-Joghurt. Dieses Rezept verwenden wir gerne zum Beispiel nach unseren längeren Sonntagsläufen – wenn ihr es mit dem neuen Onken Vollkorn Joghurt zubereitet ist es ideal, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Der Naturjoghurt enthält nämlich Getreidekörner und macht so nach dem Sport angenehm satt und das ganz ohne schlechtes Gewissen.

Zutaten für 2 Portionen:

fullsizeoutput_43fc

  • 300-400g Joghurt (ich habe den neuen Onken Vollkorn Purer Genuss verwendet, da er besonders cremig ist)
  • 50g Hafer-Crunchy Müsli
  • 1 Apfel
  • 1 TL Zimt
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

1. Zunächst den Apfel mit kaltem Wasser abwaschen und trocken. Danach den Apfel halbieren, den Kern entfernen und in kleine Stücke schneiden.

fullsizeoutput_43fd
Apfel abwaschen und in kleine Stücke schneiden

2. Die kleinen Apfelstücke in eine Schüssel geben und mit dem Zimt vermischen.

fullsizeoutput_43fe
Tolle Kombination: Apfelstücke mit Zimt

3. Nun wird ein Gefäß nach Wahl mit dem Joghurt, dem Hafer-Crunchy Müsli, den Zimt-Apfel Stückchen und dem Honig aufgefüllt. Als erstes nehme ich eine Schicht Joghurt – der passt super, weil er eine leichte Süße hat und ideal mit den Äpfeln harmoniert.

fullsizeoutput_4400
Nun geht es an das Eingemachte

3. Als nächstes kommt die Müsli-Schicht. Achtet dabei darauf, dass die Schicht nicht zu dünn wird, da ansonsten die nächste Schicht Joghurt zu leicht durchläuft.

fullsizeoutput_4401
Schicht für Schicht

4. Die zweite Joghurt-Schicht sollte etwas dünner, als die erste Schicht sein. Je nachdem wie groß das Gefäß ist, könnt ihr auch noch weitere Schichten mit Joghurt und Müsli hinzufügen.

fullsizeoutput_4402
Zum Schluß wird es noch einmal süß

5. Zum Schluss kommt die Apfel-Zimt-Mischung mit den Walnüssen und dem Honig oben drauf.

fullsizeoutput_4403
Perfekt, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen

6. Fertig und guten Appetit.

Dieser Blog-Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Onken entstanden.

Fallen euch noch weitere tollen Lebensmittel für den Herbst ein, die man mit einander kombinieren kann? Wenn ja, schreibt es gerne in die Kommentare! Vielleicht fällt mir dazu ein tollen Rezept ein! Ich bin gespannt und freue mich!

Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass ich mir die Rezepte i.d.R. nicht selbst ausgedacht, sondern irgendwo im Internet oder bei Instagram gefunden habe. Unter Umständen habe ich das Rezept noch etwas geändert. Wenn ihr Fragen zu dem Rezept bzw. der Zubereitung habt, nutzt bitte die Kommentarfunktion. Solltet ihr das Gericht nachkochen, freue ich mich über jedes Feedback, egal ob in den Kommentaren auf Instagram.