Garmin vivoactiv HR
Nach dem ich nun die Garmin vivoactiv HR einzige Zeit getragen habe, möchte ich ein Feedback zur Uhr geben.
Warum habe ich mir die Uhr eigentlich gekauft?
Ich verschaffe mir gerne in regelmäßigen Abständen, eine Übersicht über meine (sportlichen) Aktivitäten. Mich interessiert es, wie lange und intensiv habe ich geschlafen, wie viele Kalorien habe ich am Tag verbraucht oder wie hoch ist mein Pulsschlag beim Sport und im ruhenden Zustand.
Meine letzten Pulsuhren und Activity-Tracker, hatten entweder für die Pulsmessung einen störenden Brustgurt, oder kein integriertes GPS. Beides hat mich zuletzt ziemlich gestört. Auf der Suche nach einer neuen Uhr bin ich auf die Garmin vivoactiv HR gestoßen. Die Garmin vivoactiv HR hat beides, sowohl ein integriertes GPS, als auch einen optischen Pulsmesser am Handgelenk.

Optik und Tragekomfort
Mit der Optik und dem Tragekomfort bin ich zufrieden. Die Uhr ist schlicht und stört beim Tragen nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Mode nur bedingt Ahnung habe und vor allem bei Uhren keine großen Ansprüche haben. Das Display lässt sich jederzeit, auch bei starken Sonnenlicht, super ablesen und das Touch-Display funktioniert zuverlässig. Standard also. Problemlos trage ich die Uhr Tag und Nacht. Lediglich nach dem Duschen ziehe ich die Uhr aus.
Die Menüführung ist simpel und letztendlich trotz der vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten selbsterklärend.

Funktionen
Das Push-Benachrichtigungen vom Smartphone, wie zum Beispiel WhatsApp-Mitteilungen, iMessages auf das Display der Uhr gepusht wird, finde ich besonders cool. Natürlich lassen sich die Nachrichten auf der Uhr nicht öffnen. Aber dennoch finde ich das cool, weil man so nicht jedes Mal das Handy rausholen muss. Alle Handysüchtigen verstehen was ich meine.
In der Vergangenheit hatte ich bisher einige Fitness-Uhren getragen, unter anderem das BodyMedia-Armband, oder verschiedene Modelle von Polar. Deshalb bin ich mit den gemessenen Werten der Garmin-Uhr sehr zufrieden. Vor allem bei der Schlafanalyse bin ich positiv überrascht, wie genau diese ist. Die verbrauchten Kalorien sollte man in meinen Augen bei allen Fitness-Trackern nur als grobe Orientierung nehmen. Aber grundsätzlich decken sich die Zahlen bei mir.
Beim Laufen unterscheidet sich die gemessene Distanz durch das integrierte GPS im Vergleich zur Nike Running App nur geringfügig. Die Abweichungen der gelaufenen Kilometer beider Messungen liegen bei +-/ 200 Meter.
Abgesehen von den weiteren Sportarten, die außer Laufen unterstützt werden, finde ich die Auswertung der gelaufenen Stockwerke toll. Wenn man das möchte kann man sich von der Uhr vorschlagen lassen, wie viele Stockwerke man laufen sollte. Ich muss zugeben, dass mich das an vielen Tagen durchaus motiviert hat, die Treppen statt den Fahrstuhl zu nehmen.
Synchronisierung
Alle Daten der Garmin-Uhr kann man über zwei Wege auslesen. Zum Einen über ein USB-Kabel oder über Bluetooth mit eurem Handy. Nach der Synchronisierung hat man zudem die Möglichkeit, Zahlen und Werte am PC über die Webseite von Garmin auswerten zu lassen.

Akkuleistung
Ist der Akku einmal zu 100% geladen kommt die Uhr mehrere Tage ohne zusätzlichen Strom aus. Je nachdem wie oft und wie lange das GPS-Signal aktiv ist, verringert das die Akkukapazität.
Fazit
Trotz toller Möglichkeiten seine körperlichen Aktivitäten zu überwachen und auszuwerten, dürfen Zahlen und Werte den Tagesablauf nicht bestimmen. Vielmehr gilt es die gewonnenen Erkenntnisse für den Alltag mit einzubeziehen, um so eine gesunde Balance zwischen Sport, Gesundheit und Alltag sicherzustellen.
Für die Uhr habe ich knapp 270,00 € bezahlt, was eine Menge Geld ist. Insofern sollte sich jeder, der auf der Suche nach einer Uhr ist, genau überlegen, für welchen Zweck er diese benötigt. Ich persönlich bin mit der Garmin vivoactiv HR sehr zufrieden. Sie erfüllt meine Ansprüche und Anforderungen an eine Fitness-Uhr.
Weitere Informationen zu der Uhr findet ihr hier beim Hersteller.
Falls ihr weitere Fragen zu der Uhr oder generell zu dem Thema Fitness-Trackern habt, stellt mir die Fragen gerne in den Kommentaren.
Wer benutzt bereits eine Fitness-und Pulsuhr? Wie zufrieden seid ihr und warum ihr eine habt? Ich freue mich auf eure Antworten in den Kommentaren.
[…] Nach dem ich nun die Garmin vivoactiv HR einzige Zeit getragen habe, möchte ich ein Feedback zur Uhr geben. Ich verschaffe mir gerne in regelmäßigen Abständen, eine Übersicht über meine (sportlichen) Aktivitäten. Mich interessiert es, wie lange und intensiv habe ich geschlafen, wie viele Kalorien habe ich am Tag verbraucht oder wie hoch ist mein Pulsschlag beim Sport und im ruhenden Zustand. Meine letzten Pulsuhren und Activity-Tracker, hatten entweder für die Pulsmessung einen störenden Brustgurt, oder kein integriertes GPS. Beides hat mich zuletzt ziemlich gestört. Auf der Suche nach einer neuen Uhr bin ich auf die Garmin vivoactiv HR gestoßen. Die Garmin vivoactiv HR hat beides, sowohl ein integriertes GPS, als auch einen optischen Pulsmesser am Handgelenk. Mit der Optik und dem Tragekomfort bin ich zufrieden. Die Uhr ist schlicht und stört beim Tragen nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Mode nur bedingt Ahnung habe und vor allem bei Uhren keine großen AOriginal Artikel ansehen […]
Hey flori, ich wollte mal wissen wie das beim Krafttraining aussieht. Ich habe viel gelesen dass die Uhr da nicht so schnell hinterher kommt mit der Pulsmessung wenn der Puls intervallartig ist? Hattest du auch den Eindruck dass die Uhr beim Krafttraining Nicht so genaue Werte hat? Würde mich mal interessieren
Liebe Grüße vom Bodensee
Jule
Huhu, ich hatte heute beim Krafttraining bzw. beim Freeletics Workout ca 450 kcal verbraucht bei knapp 50 Minuten Training. Das könnte ganz grob durchaus hinkommen. Allerdings ja, beim Krafttraining kann ich mir schon vorstellen, dass die Werte nicht ganz so exakt sind, wie beim Laufen. Generell denke ich schon, dass Pulsmesser auch bei Intervallen hinterherkommen. Beantwortet das deine Frage?!
Liebe Grüße Flo
Hey Flo, ich benutze auch die vivoactive HR (Tag und Nacht) und habe allerdings noch nicht gefunden, wo und wie der Schlaf aufgezeichnet wird und wie man das einsehen kann. Kannst du mir da weiterhelfen? Liebe Grüße 🙂
Huhu Anna, wo schaust du nach? In der Uhr oder in der App? Du musst nämlich in der Uhr nachschauen, nachdem du den Sync hast laufen lassen!
Liebe Grüße
Flo
Hi Flo,
achtest Du auch auf deine gegangenen Schritte? Wenn ja, möchtest Du mir verraten auf wie viele Schritte Du an einem Restday kommst? Ich arbeite auch 8 Stunden am Tag im Büro und mir fällt es sehr schwer dabei auf mein Tagesziel von 10k Schritten zu kommen. Hast Du sonst einen Tipp?
LG Simone 🙂
Hallo Simone,
also konkret daraufachten jetzt nicht. Aber wie im Artikel beschrieben, versuche ich gerade an einem Restday den einen oder anderen „Umweg“ bzw. Schritt mehr zu machen, sofern es möglich ist. Aber auch komplett ohne Stress, da ich an den Trainingstagen genug „nachhole“. An meinem letzten Restday hatte ich auch nur 6000 Schritte, aber mein Tagesdurchschnitt der letzten 4 Wochen ist 15.000 Schritte. Ansonsten mach dich da nicht so verrückt. Klar kannst du für kürzere Wege statt des Autos zu Fuss gehen, aber easy alles. Hilft dir das?
Danke für deine Antwort 🙂
Ein ganz wichtiger Aspekt: die Uhr misst die pace auf den Kilometer!
Gibt es Uhren, die das nicht machen?
Hey flori
Ich wollte mal fragen, ob die garmin auch in der Lage ist multisport zu tracken wie die polar v800, also zb nach dem laufen direkt fitnesstraining zu starten ohne zu beenden.
LG sophia
Hallo Sophia,
eine tolle Frage und ich muss gestehen, dass ich dieses Szenario bisher noch nicht ausprobiert habe! Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, nach dem was ich an Einstellungsmöglichkeiten gesehen habe, dass sich das so umsetzen lassen könnte, ja.
Liebe Grüße
Flo
Hei Flori.
Erstmals vielen Dank für deinen Review. Benutze zur Zeit die M400 von Polar um mich zu Tracken (Laufen & Bodypump). Habe dort jedoch oftmals GPS Störrungen wenn ich unter eine Brücke durch muss oder ähnliches und habe dadurch auch immer grössere Differenzen zum
Nike Running App. Hab gelese dass du nur geringe Abweichungen hast. Läufst du immer auf offener Strasse oder hast du evt. mit der Garmin änhliche „Aussetzer“ schon feststellen können?
Liebe Grüsse
Vanessa
Hallo Vanessa, vor Kurzem war ich auf der Laufbahn und habe da die Garmin genauer auf mich eingestellt. Diese Möglichkeit bietet die Garmin nämlich. Bedeutet ich habe meine Schrittanzahl auf eine definierte Distanz, sowohl beim Laufen als auch beim Gehen eingestellt. Nun deckt sich die gelaufene Anzahl an Meter quasi 1:1 mit der Nike Running App. Aber auch vorher waren die Abweichungen nicht wirklich extrem, sprich ich konnte nichts feststellen. Kann aber in der Tat auch daranliegen, dass ich hauptsächlich auf „offener“ Straße laufe. Sind die Abweichungen bei dir so extrem?
Liebe Grüße
Flo
Hei Flo
Das hört sich super an. Ja bei mir sind es meistens so zwischen 500-800m jenach Distanz und Ort. Bin halt oft im Wald unterwegs… Kann aber auch daran liegen dass meine M400 scho ca 3.5 Jahre alt und dadurch veraltet ist. Mal schauen, aber die Garmin hört sich super an.
Liebe Grüsse Vanessa
PS: Gratualtion zum Halbmarathon heute morgen ;-)! Auch wenn es nur ein Ztainingslauf war!
[…] Nach dem ich nun die Garmin vivoactiv HR einzige Zeit getragen habe, möchte ich ein Feedback zur Uhr geben. Ich verschaffe mir gerne in regelmäßigen Abständen, eine Übersicht über meine (sportlichen) Aktivitäten. Mich interessiert es, wie lange und intensiv habe ich geschlafen, wie viele Kalorien habe ich am Tag verbraucht oder wie hoch ist mein Pulsschlag beim Sport und im ruhenden Zustand. Meine letzten Pulsuhren und Activity-Tracker, hatten entweder für die Pulsmessung einen störenden Brustgurt, oder kein integriertes GPS. Beides hat mich zuletzt ziemlich gestört. Auf der Suche nach einer neuen Uhr bin ich auf die Garmin vivoactiv HR gestoßen. Die Garmin vivoactiv HR hat beides, sowohl ein integriertes GPS, als auch einen optischen Pulsmesser am Handgelenk. Mit der Optik und dem Tragekomfort bin ich zufrieden. Die Uhr ist schlicht und stört beim Tragen nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Mode nur bedingt Ahnung habe und vor allem bei Uhren keine großen AOriginal Artikel ansehen […]
Hey Flo,
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir eine Fitness Tracker holen soll – ich tendiere aber eher zu einer Fitbit. Hast du dazu eventuell Erfahrungswerte?
Sporty Greets
Phil von http://www.getfitbyphil.com
Hey Phil,
sorry zur Fitbit habe ich leider keine Erfahrungswerte. Sorry!
Liebe Grüße
Flo
[…] weiterer Punkt, der mir – vor allem im Vergleich zu meiner anderen Smartwatch – Garmin vivoactive HR – negativ aufgefallen ist: Bis dato habe ich noch keine Funktion gefunden, die meinen Schlaf […]
Hey Flo,
kannst du einen kurzen Vergleich zwischen der Garmin vivoactive hr und der Apple Watch nike+ machen? Möchte mir eine von beiden kaufen. Da du schon beide testen konntest, dachte ich, kannst du mir vielleicht einen Tipp geben?
Grüße Sven
Hi Flori – auf Instagram trägst du aber nun eine andere Uhr von Garmin. Welches Modell ist dies und warum der Wechsel?