2019. Das Neujahr klopft an. 365 neue Gründe, durchzustarten. Eure Motivation? Unterirdisch oder heftig weit oben? Egal wie es euch gerade geht – mit diesem Blogpost will ich euch die nötige Motivation geben, das Beste aus eurem Leben rauszuholen und sowohl im Training als auch auf persönlicher Ebene so richtig Gas zu geben!
Ziele setzen ist der erste Schritt zum Erfolg
Ohne die richtigen Ziele werdet ihr keinen Erfolg haben. Ziele bringen euch weiter. Erstellt euch deswegen einen Trainingsplan, meldet euch zum Wettkampf an, trainiert mit einem Freund oder organisiert euch einen Personal Trainer. Es geht im ersten Schritt gar nicht darum, wie ihr ans Ziel kommt, aber habt eins vor Augen! Das ist schon die halbe Miete.
Fragt euch: Was wollt ihr in einem halben Jahr erreicht haben? Wo wollt ihr stehen? An welchen Wettkampf wollt ihr euch in 2019 wagen? Welche Abenteuer wollt ihr in Angriff nehmen? Was wolltet ihr schon immer mal ausprobieren? Und dann macht, Leute! Ich glaube an euch 🙂
Seid vorbereitet
Packt euch abends schon die Trainingstasche für den nächsten Tag. Dann braucht ihr sie am nächsten Morgen nur mitzunehmen und könnt nach der Arbeit direkt loslegen. Oder ihr legt euch abends die Laufsachen für den nächsten Morgen zurecht und bevor euch der Morgenkaffee weckt, tut das schon der Lauf in den Sonnenaufgang.
Ganz wichtig: Keine Diskussion! Trainiert einfach, bevor ihr euch groß Gedanken darüber macht, ob ihr Lust habt oder nicht. Und eh ihr es euch verseht seid ihr fertig mit der Trainingseinheit und mega stolz auf euch, weil ihr durchgezogen habt!
Pro-Tipp: Wenn ihr so gar keine Lust habt, probiert mal folgendes aus: Zieht euch einfach die Sportklamotten an. Ganz oft bin ich dann einfach doch zum Sport gegangen, denn ich hatte die Kleidung ja schon an – dann wollte ich sie auch nutzen. Vielleicht hilft euch das ja auch etwas auf die Sprünge 😉
Sorgt für gute Unterhaltung beim Sport. Was euch auch bei langen Läufen motiviert? Ich hab euch da meine Lieblingstipps zusammengestellt.
Trainiert regelmäßig
Wir brauchen im Schnitt zwei bis drei Monate, um uns an eine neue Gewohnheit zu gewöhnen. Damit der Sport Routine für euch wird, plant feste Trainingstage ein und haltet euch für mindestens zwei Monate dran. Später werdet ihr es als selbstverständlich betrachten und nur ungern einen Trainingstag ausfallen lassen wollen. Denn der Sport gehört zu euch und eurem gesunden Lebensstil.
Führt ein Trainingstagebuch
So habt ihr eure bisherigen Trainingserfolge immer vor Augen und könnt sie euch bei einem Motivationsloch vor Augen halten! Schaut gegebenenfalls ein, zwei Jahre zurück und vergleicht das mit eurer Leistung von heute. In vielen Fällen seid ihr einfach schon so viel weitergekommen, da wollt ihr doch nicht, dass diese Erfolgswelle einbricht. Auf auf mit euch zum nächsten Training!
Habt Spaß
Das Wichtigste: Sport soll Spaß machen. Es bringt nichts, wenn ihr euch tagtäglich seit Monaten zum Lauftraining zwingt, wenn eigentlich Boxen oder Schwimmen das Richtige für euch wäre. Nicht jeder muss 30 Kilometer morgens vor der Arbeit reißen. Es geht darum, dass ihr etwas findet, was euch Freude bereitet. Natürlich habe ich auch nicht jeden Tag total Lust auf das Training. Aber die Tage an denen ich wirklich gar keinen Bock habe, sind relativ selten, weil mir das Gefühl nach dem Training immer wieder ein Gewinnerlächeln ins Gesicht zaubert!
Wagt wieder Neues
Probiert einfach mal verschiedene Sportarten aus. Ihr werdet schon merken, was euch mehr und was euch weniger Spaß macht. Zögert nicht davor, aus eurer Komfortzone auszubrechen und etwas völlig Neues anzufangen. Solltet ihr euch am Anfang nicht trauen, dann nehmt einen Freund oder eine Freundin mit zur ersten Stunde. Vor allem zu zweit zieht man eher durch und hat doppelt so viel Spaß an der Sache.
Happy 2019!
Foto Credit: Klaus Schwaiger
Toller Artikel, ich hoffe dieses Jahr auch wieder so richtig durchstarten zu können. Egal ob beim Sport, beruflich oder privat 🙂
Schöner Beitrag, wer Sport machen findet Möglichkeiten, wer nicht der findet Ausreden. Es ist immer eine Sache der Prioritäten, ich kenne viele die sagen keine Zeit unter der Woche für Sport wegen der Arbeit etc…ich denke immer man trainiert ja nicht Stunden 🙂 Passt zwar nicht zum Beitrag, aber mich würde interessieren hast du vorher so einen Videokurs zum Blogstarten angeschaut, um deinen Blog aufzubauen? Wenn ja hast du einen Tipp für einen Videokurs, danke 🙂