Hindernislauf mit Jana Sussmann

Ein besonderer Gast

Am Montag hatte ich wieder die Möglichkeit an einem besonderen Event teilzunehmen. Der Nike Run Club (NRC) veranstaltete im Berliner Olympiastadion einen Hindernislauf. Als besonderer Gast wurde die deutsche Leichtathletin Jana Sussmann eingeladen. Jana, die sich auf Hindernisläufe spezialisiert hat, verpasste sehr knapp den Einzug ins EM Hindernis-Finale 2016 in Amsterdam.

Hindernislauf mit Jana Sussmann3
Gemeinsames Warmlaufen

Ein Wiedertreffen mit der 10K11 Crew

Besonders gefreut hatte ich mich wieder einige aus der 10K11 Crew zu treffen. Neben Maren, Lou und Linda waren waren auch Lars, Vero, Christian und Jochen am Start. Gemeinsam mit Jan Fitschen, NRC Head Coach Berlin und den über 100 Teilnehmern wärmten wir uns zunächst gemeinsam auf. Die Atmosphäre im Olympiastadion war beeindruckend.  Vor lauter Staunen konnte ich mich nur bedingt auf das Aufwärm-Programm konzentrieren. 🙂

Hindernislauf mit Jana Sussmann4
10K11 Crew

Das große Hindernis

Nach dem Aufwärmen teilten wir uns in mehreren Gruppen  auf und gingen gemeinsam mit den Pacern von Station zu Station. Der Höhepunkt war natürlich der hohe Holzbalken mit dem dahinterliegenden Wassergraben. Als ich dieses Hindernis zum ersten Mal an dem Abend sah, dachte ich mir direkt: „Bevor ich mir und anderen etwas breche, mache ich lieber einen großen Bogen um dieses Hindernis…“. Vormittags im Fernsehn, als Gesa Krause beim 3000 Meter Hindernislauf der Frauen in Rio das vorgemacht hatte, sah das nämlich kompliziert genug aus.

Hindernislauf mit Jana Sussmann2
Jana Sussmann zeigt wie es geht

#Unlimited

Gut, lange Rede kurzer Sinn, natürlich habe ich es dann dennoch probiert und es war gar nicht so schlimm, wie ich anfangs dachte. Die Angst spielte sich wieder nur im Kopf ab. Im Vergleich zu den Profi-Athleten durften wir ein Fuß auf dem Balken absetzen, somit war es gar nicht so schwer. Im Wasser landeten wir aber dennoch. Toll. Was sich irgendwie total komisch anfühlte. Meinen ersten, aber auch letzten Versuch überstand ich an dem Abend zum Glück verletzungsfrei.

Hindernislauf mit Jana Sussmann6
Eine fantastische Atmosphäre

Zum Abschluss gab es auf Gegengerade einen Staffel-Lauf über 100 Meter, wo jeder Teilnehmer mit Unterstützung der anderen noch einmal alles aus sich herausholte. Die Zeit ging leider wieder viel zu schnell vorbei. Am liebsten wäre ich noch länger im Stadion geblieben. Ich bin immer wieder beeindruckt, was der NRC in Berlin auf die Beine stellt. Wie oft hat man schon mal die Möglichkeit im Olympiastadion zu trainieren!? Ein toller Abend!

Vielen Dank an Nike für das tolle Event! Obwohl die An- und Abreise in Summe länger dauerte, als der Aufenthalt in Berlin, war es wieder jede Minute wert! Übrigens, mehr Infos zum Nike Run Club (NRC) Berlin findest du hier.

Hindernislauf mit Jana Sussmann
Gemeinsames Abschlussfoto

7 thoughts on “Hindernislauf mit Jana Sussmann

  1. […] Am Montag hatte ich wieder die Möglichkeit an einem besonderen Event teilzunehmen. Der Nike Run Club (NRC) veranstaltete im Berliner Olympiastadion einen Hindernislauf. Als besonderer Gast wurde die deutsche Leichtathletin Jana Sussmann eingeladen. Jana, die sich auf Hindernisläufe spezialisiert hat, verpasste sehr knapp den Einzug ins EM Hindernis-Finale 2016 in Amsterdam. Besonders gefreut hatte ich mich wieder einige aus der 10K11 Crew zu treffen. Neben Maren, Lou und Linda waren waren auch Lars, Vero, Christian und Jochen am Start. Gemeinsam mit Jan Fitschen, NRC Head Coach Berlin und den über 100 Teilnehmern wärmten wir uns zunächst gemeinsam auf. Die Atmosphäre im Olympiastadion war beeindruckend.  Vor lauter Staunen konnte ich mich nur bedingt auf das Aufwärm-Programm konzentrieren. Nach dem Aufwärmen teilten wir uns in mehreren Gruppen  auf und gingen gemeinsam mit den Pacern von Station zu Station. Der Höhepunkt war natürlich der hohe Holzbalken mit demOriginal Artikel ansehen […]

  2. Klasse Beitrag – von dem Event habe ich schon auf Instagram einiges gesehen. Nike organisiert wirklich immer schöne Events, die auch beim Zuschauen eine Menge Spaß machen.

    Das mit dem Hindernis sieht wirklich gruselig aus – aber bei mir liegt es wohl daran, dass wenn ich springe, mit Glück ne Briefmarke drunter passt. Der Sprung auf dem Foto von Jana Susmann sieht aber wirklich klasse aus! Toll, dass es auch bei dir geklappt hat.

    Liebe Grüße
    Nicole von http://www.bluetenschimmern.com

    1. Falls du mal die Gelegenheit hast und in Berlin bist, schau unbedingt beim NRC mal vorbei!

      Ganz liebe Grüße aus Miami,
      Flo

    1. Hallo Feli, so ging es mir auch! Aber genau DAS ist ja das INTERESSANTE an der Sache! Auch mal Dinge auszuprobieren, die man sich unter normalen Umständen nicht getraut hätte und dann festzustellen, „war ja gar nicht so schlimm! Im Gegenteil, hat ja Spaß gemacht!“ 🙂 Als Babys sind wir bei unseren ersten Anfängen Laufen zu lernen auch immer wieder hingefallen und haben uns sicherlich hin und wieder wehgetan,…aber haben wir deshalb aufgehört es weiter zu versuchen?!…

      Ganz liebe Grüße
      Flo

    1. Hallo Steffi,

      es hat auch super viel Spaß gemacht. Vielleicht kommst du ja auch der Nähe Berlin und kannst beim NRC mal vorschauschauen?! Es gibt beim NRC immer wieder tolle Events. Am kommenden Montag kommt zum Beispiel Matthias Schweighöger vorbei und läuft mit allen eine Runde 🙂

      Liebe Grüße
      Flo

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.