Am Samstag ging es in der Früh mal wieder nach Berlin um mich mit der #10K11 Crew zu treffen. Mittags stand neben einem lockeren Sportprogramm, eine gemeinsame Shopping-Tour, sowie ein Abendessen auf dem Programm. Und am Sonntag ging es dann vom Hotel zum Startbereich des Berliner Halbmarathon.
Ich könnte an dieser Stelle mal wieder von meinem Verlauf des Rennens erzählen, wie anstrengend es Kilometer für Kilometer war, dass ich aber nicht an das Aufgeben gedacht habe, bla bla bla… Diesmal möchte ich vielmehr von zwei anderen tollen Dingen berichten:
Ich habe das große Glück ein Teil der tollen #10K11 Crew zu sein. Was es genau mit der #10K11 Crew auf sich hat, erfährst du hier. Gemeinsam als Team erarbeiten wir uns Kilometer für Kilometer. Bis wir – im übertragenden Sinn – die Strecke von Berlin nach Rio zurückgelegt haben. Wir treffen uns regelmäßig für gemeinsame Lauf-Events, tauschen uns untereinander aus und unterstützen uns gegenseitig. Und dieser Zusammenhalt ist es, was den Weg zum Ziel, mit all seinen Höhen und Tiefen deutlich angenehmer erscheinen lässt. Deshalb möchte ich jeden dazu motivieren, sich gemeinsam mit anderen – zu zweit oder in einer Gruppe – zusammen zu schließen und für ein sportliches Projekt hinzuarbeiten. Informiert euch am besten im Internet, ob es in eurer Nähe eine Sportgruppe. Erfahrungsgemäß hat jede größere Stadt eine Gruppe, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Sport verabredet.
Aber was mich nach diesem Wochenende wirklich am meisten gefreut hat, ist die Tatsache, dass ich so viel positives Feedback von anderen Teilnehmern des Berliner Halbmarathon erhalten habe. Sowohl bei Instagram, als auch bei Facebook teilten mir viele liebe Menschen mit, dass sie unter anderem wegen mir am Halbmarathon teilnahmen und die Entscheidung, trotz der Strapazen ganz und gar nicht bereut haben und überglücklich sind. DANKE für all diese Feedbacks! Es ist schön zu wissen, dass ich nicht zu viel versprochen habe und es für die meisten nicht das letzte Lauf-Event bleiben wird! Auf meiner Facebook-Seite habe ich weitere, mögliche Lauf-Events gepostet. Falls für dich ein Event interessant ist, schreibe es mir doch gerne in die Kommentare.
Meine persönliche Bestzeit von 1:34:29 auf 21 Kilometer konnte ich am Sonntag leider nicht bestätigen. Mir wurden meine „Baustellen“, an denen ich in der Zukunft noch mehr arbeiten muss, bewusst. Eine dieser Baustellen ist unter anderem das Intervall-Training. Hier werde ich in der Zukunft noch mehr und härter arbeiten. Aufgrund dieser Einstellung, diese Sicht zu dieser „Art“ von „Niederlage“ kann ich mit dem Ergebnis auch viel besser umgehen. Deshalb gibt es für mich auch keinen Grund enttäuscht zu sein. Mit dieser Erkenntnis möchte ich den Blog-Artikel beenden und dir folgendes mit auf dem Weg geben:
Wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie du es dir vorgestellt hast, ziehe das Positive heraus und schau was du beim nächsten Mal besser machen kannst!
Teil mir doch gerne eure Erfahrungen von eurer letzten Lauf-Veranstaltung mit! Hat es Spaß gemacht? Konntet ihr Fehler in eurer Vorbereitung erkennen?
Mein letztes Event liegt leider schon fast ein Jahr zurück und hat mir gezeigt, wie sehr ich das laufen liebe und brauche. Nach drei Jahren Staffellauf mit ca. 10-12 km werde ich dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon laufen und bin jetzt schon aufgeregt, obwohl es erst im September beim EON Marathon in Kassel sein wird (eine tolle Veranstaltung!). Im Moment trainiere ich fleißig und möchte dir auch sagen, dass du mich sehr motivierst und wirklich tolle Accounts hast. Wünsche dir, dass du das erreichst, was du dir vornimmst. Danke!
Ich muss mal sehen, wie es zeitlich passt, aber vielleicht laufe ich in Kassel – meiner Heimatstadt – mit! 🙂 Wäre cool, wenn man sich dann mal sieht! Ich danke dir für dein total liebes Feedback und wünsche dir auf deinem (Trainings-)Weg viel Spaß und Erfolg!! Wenn du Fragen hast, melde dich gerne! Ganz liebe Grüße,
Flo
An so einem richtigen Laufevent konnte ich leider noch nicht teilnehmen, aber ich habe es auf jeden Fall einmal vor. Dazu muss ich mich aber erst einmal wieder richtig fit laufen, denn ich musste leider eine lange gesundheitliche Pause einlegen. Auch wenn ich dadurch jetzt wieder von vorne anfangen muss, lass ich mich davon nicht unterkriegen. Irgendwann werde ich mein Form schon wieder erreichen, auch wenn es ein langer Weg bis dahin sein wird.
Ich finde es super motivierend, wenn ich lese oder sehe, wie andere an solchen Events teilnehmen und davon berichten. Auch dein Beitrag hat mir einen ordentlichen Motivationsschub gegeben. Danke dafür!!!
Liebe Grüße
Kathleen von http://kathleensdream.de/
Du willst es, du kannst es! Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden! Ich wünsche dir auf deinem Weg alles Gute!
Hallo lieber Flo!
Es ist schön zu lesen, dass du so einen tollen Lauf und Zeit in Berlin hattest 🙂 Das lässt meine Motivation und meine Vorfreude auf meinen ersten Halbmarathon Ende Mai sehr steigen!
Ich habe noch eine Frage zu dem Pacer: wie findet man den denn? Oder wird der einem zugeteilt?
Danke für deine Antwort.
Viele liebe Grüße,
Katja
Danke für dein Feedback! In der Regel werden die Pacer vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Dies wird bei den Veranstaltungen auf der jeweiligen Homepage kommuniziert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!?
Ganz liebe Grüße
Flo
Super, Dankeschön!
Dann schaue ich doch einfach die Tage vor dem Start mal auf der Homepage nach.
Ganz liebe Grüße,
Katja
[…] Am Samstag ging es in der Früh mal wieder nach Berlin um mich mit der #10K11 Crew zu treffen. Mittags stand neben einem lockeren Sportprogramm, eine gemeinsame Shopping-Tour, sowie ein Abendessen auf dem Programm. Und am Sonntag ging es dann vom Hotel zum Startbereich des Berliner Halbmarathon. Ich könnte an dieser Stelle mal wieder von meinem Verlauf des Rennens erzählen, wie anstrengend es Kilometer für Kilometer war, dass ich aber nicht an das Aufgeben gedacht habe, bla bla bla… Diesmal möchte ich vielmehr von zwei anderen tollen Dingen berichten: Ich habe das große Glück ein Teil der tollen #10K11 Crew zu sein. Was es genau mit der #10K11 Crew auf sich hat, erfährst du hier. Gemeinsam als Team erarbeiten wir uns Kilometer für Kilometer. Bis wir – im übertragenden Sinn – die Strecke von Berlin nach Rio zurückgelegt haben. Wir treffen uns regelmäßig für gemeinsame Lauf-Events, tauschen uns untereinander aus und unterstützen uns gegenseitig. UndOriginal Artikel ansehen […]
[…] Am Samstag ging es in der Früh mal wieder nach Berlin um mich mit der #10K11 Crew zu treffen. Mittags stand neben einem lockeren Sportprogramm, eine gemeinsame Shopping-Tour, sowie ein Abendessen auf dem Programm. Und am Sonntag ging es dann vom Hotel zum Startbereich des Berliner Halbmarathon. Ich könnte an dieser Stelle mal wieder von meinem Verlauf des Rennens erzählen, wie anstrengend es Kilometer für Kilometer war, dass ich aber nicht an das Aufgeben gedacht habe, bla bla bla… Diesmal möchte ich vielmehr von zwei anderen tollen Dingen berichten: Ich habe das große Glück ein Teil der tollen #10K11 Crew zu sein. Was es genau mit der #10K11 Crew auf sich hat, erfährst du hier. Gemeinsam als Team erarbeiten wir uns Kilometer für Kilometer. Bis wir – im übertragenden Sinn – die Strecke von Berlin nach Rio zurückgelegt haben. Wir treffen uns regelmäßig für gemeinsame Lauf-Events, tauschen uns untereinander aus und unterstützen uns gegenseitig. UndOriginal Artikel ansehen […]
[…] erster Halbmarathon“ zu vollenden. Ich selbst bin in Berlin bereits viermal gelaufen. Der Berliner Halbmarathon gehört für mich zu einen, wenn nicht sogar DER schönste Halbmarathon in Deutschland! Unter den […]